Kurse nach der Geburt
Unser Geburtshaus soll ein Ort „rund um´s Kinder kriegen“ und die Familie sein, das heißt, dass auch über die Geburt und die häusliche Betreuung hinaus, gewordene Eltern den Weg zurückfinden können.
Unser Kursangebot richtet sich an alle Frauen und Paare, egal wo sie ihr Kind zur Welt bringen möchten oder zur Welt gebracht haben. Und auch, wenn kein Kind unterwegs ist, laden wir Interessierte ein, teilzunehmen an Infoveranstaltungen, Seminaren oder Kursen.
Wir sind offen für Menschen, die aktiv an der Gestaltung des Kursprogrammes mitarbeiten möchten, etwas anbieten möchten oder schon lange einen Raum suchen, um sich mit gleichgesinnten Eltern/Menschen auszutauschen.
Unsere Kursräume sind klimatisiert.
Rückbildungsgymnastik
Nach einer Schwangerschaft und erlebter Geburtsarbeit ist es gut, wieder für sich selber zu sorgen. Das bedeutet auch, den Körper nach den Anstrengungen von Schwangerschaft und Geburt wieder zu kräftigen. Durch gezielte Gymnastik kann die Muskulatur des ganzen Körpers, besonders des Beckenbodens, wieder langsam aufgebaut und gestärkt werden.
Der Kurs ist sinnvoll ab der 6. Woche nach der Geburt und muss bis vor dem vollendeten 9. Monat des Kindes abgeschlossen sein. Babys bis max. 4 Monate (bei Kursbeginn) können mitgebracht werden.
Die Anmeldung kann erst NACH der Geburt erfolgen!
Bitte keine Sportschuhe anziehen. (Stoppersocken müssen mitgebracht werden).
je 8 Einheiten
30,- Euro Servicepauschale
Kursraum I
Allgemeines
Die Kosten für die Rückbildungsgymnastik werden von den Krankenkassen übernommen,
plus 30,- Euro Servicepauschale. Bitte bringt die Servicepauschale am 1. Abend (passend) mit.
Da versäumte Kursstunden nicht abrechnungsfähig sind, werden diese privat in Rechnung gestellt.
Rückbildungsgymnastik Brigitte
Kurstermin: | Donnerstag | 20.02.2025 - 10.04.2025 | Uhrzeit: 09:15 - 10:30 | Kursleitung: Brigitte Kasperidus | freie Plätze: keine | |
Kurstermin: | Donnerstag | 15.05.2025 - 17.07.2025 | Uhrzeit: 09:15 - 10:30 | Kursleitung: Brigitte Kasperidus | freie Plätze: keine |
Rückbildungsgymnastik Mariola
Mittwochs
16.04. – 04.06.2025
11:00 – 12:15 Uhr
bei Mariola Boxberg, Hebamme seit 2023
Anmeldung über die Mail-Adresse hebammemariolaboxberg@web.de.
Babymassage
Ein Kurs für Mütter und Väter, die nach neuen Wegen suchen, ihrem Kind liebevolle und sanfte Zuwendung zukommen zu lassen. Durch den Rhythmus der Massage und den Kontakt mit der Haut – eines der wichtigsten Sinnesorgane im Leben eines Säuglings – wird dem Kind ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Der Kurs ist für Babys im Alter von 4 Wochen bis 6 Monaten geeignet.
Bitte mitbringen: ein Fell und/oder ein dickes Badehandtuch, Stoppersocken und leichte Kleidung der Eltern (es wird warm im Raum…)
Die Anmeldung kann erst NACH der Geburt erfolgen!
5 Termine / 95,- Euro
Kursraum II
Kurstermin: | Dienstag | 13.05.2025 - 10.06.2025 | Uhrzeit: 09:00 - 10:30 | Kursleitung: Katja Stöhr | freie Plätze: 1 | Anmeldung |
Kurstermin: | Dienstag | 24.06.2025 - 22.07.2025 | Uhrzeit: 09:00 - 10:30 | Kursleitung: Katja Stöhr | freie Plätze: 10 | Anmeldung |
PEKiP
Für Eltern mit Kindern ab der 4.-6. Woche bis zum 1. Lebensjahr, biete ich in altershomogenen Gruppen, Spiel- und Bewegungsanregungen, auf Grundlage des „Prager-Eltern-Kind-Programms“ an. Beim Spielen mit den Kindern werden wir ihre Entwicklung gemeinsam erleben, ihre Neugier und ihren Bewegungsdrang unterstützen und ihnen erste Kontakte zu Gleichaltrigen ermöglichen. Die Gruppe bietet den Eltern die Möglichkeit des Austausches und der Orientierung.
Bitte Stoppersocken mitbringen.
Freitags 9:00 – 10:30 Uhr
für August/ September 2024 Kinder:
08.11.2024 – 10.01.2025 (belegt)
Freitags 11:00 – 12:30 Uhr
für Oktober/ November 2024 Kinder:
10.01.2025 – 14.03.2025 (belegt)
10 Termine / 120,- Euro pro Kind
Bitte überweisen Sie die Kursgebühr 4 Wochen vor Kursbeginn . Die Kontodaten erfragen Sie bitte per Mail.
Christina Allerup, Sozialpädagogin, Bachelor of Arts, Zusatzqualifikation zur PEKiP- Gruppenleiterin
Kursraum I
Anmeldung erst nach der Geburt des Kindes
an allerup.pekip@gmx.de
Bitte immer die vollständigen Kontaktdaten angeben
Kangatraining
Kangatraining ist ein Workout für Mütter und ihre Babys. Das Besondere daran ist, dass das Baby den Großteil der Zeit in seiner Tragehilfe verbringt.
Der beste Zeitpunkt, um zu trainieren ist dann, wenn das Baby unruhig ist, vielleicht sogar müde und nicht einschlafen kann!
Aerobicelemente, Tanzelemente und Übungen für Beine, Rücken, Po, Beckenboden und die tiefliegende Bauchmuskulatur werden zu einem effektiven Workouts kombiniert.
Mütter, die bereits die Abschlussuntersuchung beim Gynäkologen (etwa 6 Wochen nach der Geburt) “erfolgreich bestanden” haben, sind beim Kangatraining herzlich willkommen.
Kangatraining ist kein Ersatz für Rückbildungsgymnastik!
Bitte keine Sportschuhe anziehen (Stoppersocken müssen mitgebracht werden).
Montags 09:30 – 10:30 Uhr
und 11:00 – 12:00 Uhr
24.03. – 26.05.2025
(in den Osterferien am 14. und 21.4.25 findet kein Kurs statt)
8 Termine kosten 105,00 €
bei Farina Schönhoff, Kangatrainerin
Kursraum I
Anmeldung über
https://www.kangatraining.info/at de/instructor/FarinaSchoenhoff/booking/2742
Weiter Infos: farina@kangatraining.de
Osteopathische Behandlung für Säuglinge, Kinder, Schwangere und Wochenbettpatientinnen
Dr. (USA, ATSU) Shana Greven
Die Osteopathie kann helfen, Schwangerschaftsbeschwerden wie Schwellungen, Verstopfung, Sodbrennen, und Rücken-/Beckenschmerzen zu lindern. Sie kann auch helfen, Rücken- und Beckenschmerzen in der Zeit nach der Geburt zu lindern. Eine sanfte osteopathische Behandlung kann bei Neugeborenen mit Schwierigkeiten beim Füttern, Koliken, Plagiozephalie, übermäßigem Schreien, Verstopfung und Schlafproblemen hilfreich sein. Die Osteopathie hat sich auch als hilfreich erwiesen, wenn es darum geht, die Anzahl und den Schweregrad von Ohrenentzüngen zu verringern und die Schwere von Asthmasymptomen bei Kindern zu reduzieren.
Dr. (USA, ATSU) Shana Greven hat eine umfassende Ausbildung in der Behandlung von Schwangeren, Babys und Kindern. Ihre Arbeitsweise ist stark
von den sanften cranialen- und biodynamischen osteopathischen Modellen beeinflusst. Sie behandelt schwangere Frauen während der gesamten
Schwangerschaft und direkt nach der Entbindung. Sie behandelt auch Neugeborene direkt nach der Geburt und darüber hinaus. Ihre Ausbildung
Dr. (USA, ATSU) Greven ist eine in den Vereinigten Staaten ausgebildete Ärztin, mit einem Facharztaequivalent (seit 2015) in Osteopathisch Manipulativer Medizin verfuegt. Im Jahr 2021 erhielt sie ihre deutsche Approbation.
Dr. (USA, ATSU) Greven behandelt Patienten in Essen-Werden und im Geburtshaus Essen nach Vereinbarung. Im Geburtshaus haben
Neugeborene und Säuglinge Priorität bei der Terminvergabe. Schwangere, Wochenbettpatientinnen und Kinder, die älter als ein Jahr sind, werden gebeten in die Praxis in Essen-Werden zu kommen, es sei denn, es liegen besondere Umstände vor.
Dr. (USA, ATSU) Greven spricht fließend Englisch und Deutsch.
Einen Termin können Sie telefonisch vereinbaren unter: 0201-170060
Oder per E-Mail an: mail@Naturheilaerzte-Greven.de
Dr. (USA, ATSU) Shana Greven ist an folgenden Terminen im Geburtshaus:
06.12.2024
10.01.2025
07.02.2025
07.03.2025
04.04.2025
Adresse der Praxis in Werden: Im Löwental 72, 45239 Essen
Tupler Technique – Rectusdiastase Programm
Eine Rektusdiastase bezeichnet das Auseinanderstehen der geraden Bauchmuskeln. Das zwischen den Muskelbäuchen verlaufende Sehnengeflecht (Linea alba) wird dabei in die Breite gedehnt und somit immer dünner und schwächer.
Bei vielen Frauen bleibt auch nach der Rückbildung eine deutliche Öffnung zwischen den geraden Bauchmuskeln zurück. Dieser „Spalt“ hat nicht nur optische Folgen wie den typischen „Mummy- Tummy“, sondern auch gesundheitliche wie z.B.: Verdauungsprobleme, Rückenschmerzen, Bauchwandbrüche, eine instabile Körpermitte, inklusive Beckenboden usw.
Mit Hilfe der TUPLER TECHNIK schaffen wir zum einen Bewusstsein für die Körpermitte, stärken das Bindegewebe und bauen die Muskulatur korrekt auf! Wie lange dies dauert, hängt nicht nur von dem Schweregrad Ihrer Diastase ab, sondern vor allem von Ihrem Engagement, allen 4 Schritten der Tupler Technique® zu folgen.
Vorteile einer geschlossenen Rektusdiastase:
Ein flacherer Bauch & eine schmalere Taille, verbesserte Beckenbodenfunktion, verbesserte Verdauung, weniger Rückenschmerzen, bessere Haltung, gesteigertes Selbstwertgefühl, leichtere spontane Entbindung, Nabelhernien können sich verkleinern und eine OP wird unnötig.
Die gute Botschaft: Es ist nie zu spät, eine Rektusdiastase zu schließen!
Das Programm als Einzel oder 2-er Coaching dauert mindestens 6 Wochen. Es kann auch bereits in der Schwangerschaft begonnen werden und richtet sich auch an Männer, die eine Rectusdiastase entwickelt haben.
Termine werden individuell vereinbart.
bei Jutta Keßel, Hebamme und Tupler Technique Trained Professional®,
Kontaktaufnahme über:
juttakessel@web.de, 0201-84162985,
Weiter Infos: https://www.tupler-technique.info/
Babyyoga & Sinneswahrnehmung
Im Kurs „Babyyoga & Sinneswahrnehmung“ tasten wir uns gemeinsam an sanfte Yogaübungen für Babys heran, welche nachweislich die Muskulatur stärken, die Verdauung anregen und den Schlaf fördern können.
Zusätzlich wollen wir uns spielerisch den einzelnen Sinnen widmen und die Umwelt auf verschiedenen Ebenen entdecken.
Ziel ist es, dass die Eltern und ihr Baby entspannt und mit neuen Impulsen für Bewegung & Spiel nach Hause gehen.
Der Kurs eignet besonders gut für Säuglinge im Alter von 3-10 Monaten.
Bitte mitbringen: Handtuch/Decke, Stoppersocken und leichte Kleidung für die Eltern
Montags, 09:00 – 10:00 Uhr
17.03. – 5.05.2025
(in den Osterferien am 14. und 21.4.25 findet kein Kurs statt)
6 Termine / 79,- Euro
bei Anna-Sophia Ratermann (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Babyyoga-Kursleitung)
Kursraum II
Anmeldung erst nach der Geburt des Kindes
An post@wertvollwachsen.info
Bitte immer die vollständigen Kontaktdaten angeben
Yoga für einen ausgeglichenen Wochenstart
Montagabend – der perfekte Moment, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Woche mit neuer Energie zu beginnen. Tauche ein in eine entspannte Yogastunde, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung mit Yoga hast: Mit sanften Dehnübungen, bewusster Atmung und meditativen Momenten findest du Ruhe und Kraft für die kommenden Tage. Gönn dir diese Auszeit, tanke frische Energie und starte entspannt und voller Balance in die neue Woche. Ich freue mich auf dich!
Du benötigst bequeme Kleidung und eine eigene Yogamatte, sowie etwas zu trinken. Bitte bring außerdem ein (Meditations-) Kissen und eine Decke mit.
Hinweis: Dieser Kurs setzt keine Schwangerschaft oder Geburt voraus und richtet sich an alle, die in den Genuss von Yoga kommen möchten. Da es sich hierbei nicht um einen Rückbildungskurs handelt, empfehle ich, vor der Teilnahme das Gespräch mit der zuständigen Hebamme zu suchen, falls nach der Geburt noch kein Rückbildungskurs erfolgt ist.
Montags 18 – 19:30 Uhr
19.5.- 7.7.2025 , 8 Einheiten zu 120,00 €
Sarah-Marleen Mukenge, Yogalehrerin
Kursraum II
Anmeldung und weitere Infos per Mail an sarah-marleen@gmx.de
Foto Shooting im Geburtshaus
Mit der Schwangerschaft beginnt ein neuer, aufregender Lebensabschnitt. Dein Körper beginnt sich zu verändern, dein Bauch wächst und mit ihm die Liebe zu einem Menschen, den du noch gar nicht kennst.
Die ersten Momente nach der Geburt sind magisch. Die kleinen Fingerchen, die hauchdünnen Härchen, die zarte Haut- alles an eurem Baby ist so wunderschön, dass ihr die Zeit am liebsten einfangen und nicht mehr loslassen möchtet.
Dann kommt das erste bewusste Lächeln, das erste Mal selbstständig sitzen, die ersten Krabbelversuche, die ersten Zähnchen.
Mariam hat ein Auge dafür, diese wertvollen Lebensabschnitte für euch auf eine Art einzufangen, dass ihr die Bilder nicht nur sehen, sondern auch fühlen könnt! Ihre Liebe zum Detail wird euch jedes Mal zurückversetzen in diese magische Zeit, die sich nicht mehr wiederholen lässt.
Wer darf zum Shooting kommen?
Egal ob noch schwanger, frisch entbunden, oder schon etwas älteres Baby- Ihr seid herzlich willkommen! Auch Partner und Geschwisterkinder gehören selbstverständlich dazu!
Wie lange dauert das Shooting?
Für jede Familie ist eine halbe Stunde Zeit eingeplant.
Was kostet und beinhaltet es?
Ihr zahlt 130€ und bekommt fünf digitale und ausgedruckte Bilder. Jedes weitere Bild könnt ihr für 10€ dazu erwerben.
Wie werden die Bilder ausgesucht?
Ihr bekommt einen Tag nach dem Shooting eine Online Galerie zugeschickt und könnt dann ganz stressfrei eure Lieblingsbilder aussuchen.
Wie werden die Bilder bearbeitet?
Die Bilder werden dezent und natürlich bearbeitet. Licht, Kontrast, Farbe und Schärfe werdenangepasst. Weitere Bearbeitungen wie z.B. das Entfernen von Pickeln oder Kratzern ist zwar möglich, aber mit weiteren Kosten verbunden.
Wie erhalten wir unsere Bilder?
Die digitalen Bilder bekommt ihr wieder in einer Online Galerie zugeschickt. Die ausgedruckten Bilder könnt ihr nach Absprache im Fotoatelier in Essen Borbeck abholen.
Was, wenn wir nicht zum Termin erscheinen können?
Der gezahlte Betrag kann leider nicht zurück erstattet werden. Gibt es aber einen triftigen Grund, warum ihr nicht zum Shooting erscheinen könnt, verschiebt sich euer Termin auf den nächsten Termin im Folgemonat. Dies gilt aber nicht, wenn ihr, ohne euch abzumelden, nicht zum Termin
erschienen seid.
Werden unsere Bilder im Internet veröffentlicht?
Nein! Ohne euer schriftliches Einverständnis veröffentliche ich selbstverständlich keine Bilder von euch oder eurem Baby.
Sonntag, 13.04.2025
Anmeldung per WhatsApp: 01626307047
Oder Email: info@mariamk-photography.com